Auch die geplante Tagespflegeeinrichtung hängt davon ab
3.5.2025 Dass die Freiwillige Feuerwehr ein neues Gerätehaus braucht, wissen alle Verantwortlichen seit Jahren. Der Ortsbeirat hat im Jahr 2016 das brachliegende Grundstück am Nettomarkt als Standort vorgeschlagen. Inzwischen wurde das Areal von der Grundstücksgesellschaft der Frankfurter Feuerwehr (BKRZ GmbH) per Erbbaurecht erworben. Es ist jedoch weiterhin unklar, wann der Bau beginnen kann.
Der Leiter der Branddirektion Frankfurt, Markus Röck, und die Leiterin des Facility Management der BKRZ, Katharina Borck, waren in die letzte Ortsbeiratssitzung eingeladen, um Klarheit zu schaffen. Einen genauen Zeitplan konnten sie leider nicht liefern. Der Ortsbeirat und die anwesenden Feuerwehrleute und Bürger konnten sich jedoch ein Bild machen, wie die Planungen der Feuerwehr ablaufen. Zunächst: Harheim ist nicht der einzige Standort, der dringend saniert werden muss. Gleichzeitig sind natürlich die finanziellen Mittel und die Planungskapazitäten begrenzt. Es kann pro Jahr ein neues Gerätehaus errichtet werden. Derzeit wird in Griesheim gebaut. Als nächstes kommt dann Oberrad dran. Danach wird geschaut, wo der Bedarf am dringendsten ist.
Ist dann also vielleicht Harheim dran? Das könnte durchaus sein; festlegen kann sich die Feuerwehrführung aber noch nicht. Zu viele Faktoren spielen in die Entscheidung, wo als nächstes investiert wird, hinein. Ein wichtiger Aspekt, der für Harheim spricht, könnte der dringende Wunsch des Ortsbeirats sein, auf dem jetzigen Grundstück des Feuerwehrgerätehauses eine Tagespflegeeinrichtung (-->KLICK) zu errichten. Das Deutsche Rote Kreuz Frankfurt möchte die Einrichtung schnellstmöglich realisieren und betreiben. Für unseren Stadtteil und auch für die Nachbarstadteile könnte hier ein dringender Bedarf für eine solche soziale Einrichtung gedeckt werden.
Nach dem konstruktiven Gespräch des Ortsbeirats mit der Feuerwehrführung der Stadt Frankfurt haben wir den Eindruck gewonnen, dass Harheim - bei allen Zwängen denen die Planer unterliegen - gute Chancen hat, auf der demnächst zu erstellenden Prioritätenliste für die Vorhaben ab 2027 weit oben zu landen.