Fahrräder und S-Bahnhof Berkersheim

Situation ist unbefriedigend - Stadt Frankfurt reagiert - Fahrradbügel werden aufgestellt

 

22.5.2025  Zunächst: Das Abstellen von Fahrrädern oder E-Scootern am S-Bahnhof Berkersheim ist nicht verboten. Die in den letzten Tagen in Umlauf gebrachten Gerüchte, die das behaupten, sind falsch.

 

Aber: Leider fehlen direkt an der S-Bahn in Berkersheim auf der Harheimer Seite immer noch Fahrradbügel, die Pendlern die Möglichkeit geben, ihr Fahrrad fest anzuschließen. Der Ortsbeirat hat dieses Versäumnis schon lange angemahnt. Das hat jetzt gefruchtet. Das Fahrradbüro der Stadt Frankfurt und das Amt für Straßenbau und Erschließung kümmern sich derzeit darum, diesen Mangel kurzfristig zu beheben. 50 Fahrradständer sollen in den nächsten Wochen montiert werden.

 

Diese Seite des Geländers bitte frei lassen!
Diese Seite des Geländers bitte frei lassen!

 

Sein Fahrrad dort abzustellen, ohne es an einem festen Gegenstand abzuschließen, empfiehlt sich bekanntlich nur sehr bedingt; schließlich möchte man sein Eigentum gerne nach der abendlichen Rückkehr wieder vorfinden.

 

Deshalb werden gerne die Laternen und das Geländer des Aufgangs zu den Aufzügen genutzt. Das ist aber auf der Innenseite des Aufgangs nicht zulässig. Die zum Aufzug führende Rampe ist barrierefrei und soll es auch bleiben. Daher wurden dort entsprechende Hinweisschilder angebracht. Also: Bitte den Aufgang zu den Aufzügen frei lassen.

Bis also die neuen Bügel montiert sind, gilt es weiterhin, kreativ die wenigen möglichen Fixierpunkte zu nutzen. Und das Abstellen von E-Scootern mitten auf dem Weg (rechtes Bild) sollte bitte unterbleiben.